Fördermittelplaketten für Projekte des Verschönerungsvereins Neunkirchen e.V. 

Der Verschönerungsverein Neunkirchen e.V. wurde 2023 und 2024 durch die Kleinprojekteförderung der LEADER-Region „Vom Bergischen zur Sieg“ unterstützt. Dazu gab es jetzt einen vor Ort Termin beim Verein mit Bürgermeisterin Nicole Berka und LEADER-Regionalmanagerin Annika Stein.


Bürgermeisterin Nicole Berka würdigte die Arbeit bei ihrem Besuch: „Der Verschönerungsverein ist seit über 60 Jahren ein unverzichtbarer Partner für unsere Gemeinde. Mit seinem Einsatz für Naturschutz, Artenvielfalt und die Verbesserung der Infrastruktur hat er das Naherholungsgebiet zu einem Ort gemacht, der den Menschen in unserer Region und darüber hinaus einen wertvollen Rückzugsort bietet. 

Besonders in Zeiten, in denen Natur- und Umweltschutz immer wichtiger werden, ist das Engagement des Vereins von unschätzbarem Wert.“
Der Verschönerungsverein Neunkirchen e.V. (VVN) engagiert sich seit über 60 Jahren für das Naherholungsgebiet rund um Neunkirchen und hat dieses zu einem wertvollen Freizeit- und Erholungsort für die Region entwickelt. Besonders das Eischeider Tal, mit seiner Streuobstwiese, Wildblumenwiese und Trockenmauer, zieht Wanderer, Naturfreunde sowie Schulklassen und Kindergärten an. Der Verein legt besonderen Wert auf den Schutz der Natur, etwa durch die Installation von Nistkästen und einem Insektenhotel, das zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt. Zudem beherbergt das Gebiet die seltene „Soay“-Schafart.


Kleinprojekt 2024: Erneuerung der Ruhebänke


Im Jahr 2024 konnte der Verein den Komfort des Naherholungsgebiets weiter steigern. Im Rahmen eines Kleinprojekts wurden alte, marode Ruhebänke durch neue, bequeme Sitzgelegenheiten ersetzt. Diese Investition in die Infrastruktur kommt allen Besucherinnen und Besuchern zugute, die das Gebiet zum Wandern und Entspannen nutzen. Das Projekt wurde durch die Kleinprojekteförderung der LEADER-Region mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) gefördert.


Kleinprojekt 2023: Erweiterungen im Naturpark Kirchsiefen


Bereits 2023 wurden im Naturpark Kirchsiefen im Eischeider Tal zusätzliche Ruhebänke aufgestellt, die den Besuchern noch mehr Möglichkeiten bieten, die Natur zu genießen. Zudem wurde die Zaunanlage entlang des Tierparks erneuert und ein weiteres Insektenhotel errichtet, das einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leistet. Auch dieses Projekt wurde mit der Kleinprojekteförderung unterstützt.
Der Verschönerungsverein Neunkirchen trägt mit seinen Projekten wesentlich dazu bei, dass das Naherholungsgebiet rund um Neunkirchen für alle Generationen attraktiv bleibt. Die kontinuierliche Pflege und Weiterentwicklung des Gebiets stellt sicher, dass es auch in Zukunft ein Ort der Ruhe und Naturverbundenheit bleibt – für Wanderer, Familien und Naturfreunde gleichermaßen.

Foto: Bank am Wanderweg von Renzert nach Schöneshof

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert